2084: Noras Welt – Jostein Gaarder

Schwierige Kiste. Die Thematik: Hochaktuell. Umweltschutz, Ökosysteme, Tierschutz – alles wichtige, zukunftsbestimmende Themen. Die Idee, eben diese in einem Jugendbuch aufzugreifen, das auch durchaus Erwachsenen einen ersten Einstieg ins Thema ebnen könnte: goldrichtig! Die Umsetzung: für mich zu schwach. Die Sachthemen werden anschaulich erklärt, das ist dem Autor gelungen. Die Geschichte allerdings, die ja neugierig machen soll und zum Weiterlesen animieren – die ist mir zu schwach, das ist wirklich nur ein sehr dünnes Gerüst um eine Ansammlung von Fakten – es macht nicht neugierig, die Figuren bleiben blutleer, es reisst nicht mit. Unbefriedigend.

2 thoughts on “2084: Noras Welt – Jostein Gaarder”

  1. So, ich habe gerade mein Leseeindruck zu dem Buch geschrieben (erscheint morgen) und gebe dir voll und ganz recht. Unsere Grundaussagen decken sich wirklich eins zu eins. Schade drum, da hätte man viel mehr draus machen können.

  2. Finde ich gut – habe den Leseeindruck mittlerweile gelesen. Volle Zustimmung. Und das von Gaarder, den ich sonst wirklich sehr mag…sehr, sehr schade!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert