Astrid Lindgrens Welt in Vimmerby

Noch einmal Kind sein

Das schafft Astrid Lindgren bei mir immer noch spielend. Ganz egal, ob mein Sohn seine Bullerbü-CD hört, ob mein Mann ihm die Brüder Löwenherz vorliest oder ich mal wieder Pippi Langstrumpf lese – wir alle verfallen immer wieder diesem ganz speziellen Zauber, den Lindgren ihren Geschichten verleiht.

Die drei Höfe von Bullerbü

Kein Wunder also, dass wir an einem verregneten Juni-Donnerstag den Regen (fast) vergaßen, als wir staunend und in Nostalgie schwelgend durch die Astrid Lindgren Welt in Vimmerby schlenderten.

Die Krachmacherstraße
Die kleine Stadt – in Kindergröße
Mein zukünftiges Häuschen =)

Hier verlieren sich Erwachsene in ihren Kindheitserinnerungen und Kinder treffen ihre heißgeliebten Buchlieblinge, die sie vom gemeinsamen Vorlesen kennen. Allen gemein ist, dass man ins Erzählen kommt. Wie war das bei Dir? Wie hast Du diese Geschichte als Kind verstanden? Wie erlebst Du sie heute? Welche Figuren mögen wir alle? Während wir durch die Schauplätze streifen, erklären wir, entdecken wir und sind ganz und gar eingetaucht in die Geschichten von Astrid Lindgren.

Eintauchen in Geschichten – in Vimmerby kein Problem!

Ab und zu legen wir eine Pause ein, wenn die Schauspielerinnen und Schauspieler die Geschichten lebendig werden lassen. Wir können kein Schwedisch, doch das macht nichts. Gebannt blicken wir ins Kirschblütental, wir sehen, wie Michel (der im Original ja nun mal ein Emil ist) über den Hof gejagt wird. Wir tanzen mit Pippi und Ephraim Langstrumpf einen Seefahrertanz und verfolgen Ronja auf ihren Abenteuern. Der Jüngste in unserer Runde ist fasziniert und saugt die Geschehnisse in sich auf.

Das Kirschblütental aus “Brüder Löwenherz”

Und es wird gespielt bei Astrid Lindgren!

Der gesamte Park bietet zig Spielplätze, Anregungen und Ideen. Ob das die Spielscheune ist, in der munter ins Heu gesprungen wird (und in der wir Eltern kurz in einer Hängematte rasten), der Nicht-den-Boden-berühren-Pfad oder der große Wasserspielplatz in Ronjas Wald – hier können und sollen Kinder auf Wunsch von Astrid Lindgren den ganzen Tag nach Herzenslust spielen.

In welchem Haus befinden wir uns wohl hier…?

Und manchmal, da erfüllen sich dann auch für die Großen Wünsche. Wenn sie ein wenig andächtig fast, die Villa Kunterbunt entdecken … das Zuhause einer ihrer liebsten Kinderbuchfiguren überhaupt.

Ob ich Pippi treffen werde..? Die passende Frisur habe ich!

Das sind nur ein paar Highlights, die wir an unserem Tag in der Astrid Lindgren Welt erlebt haben. Der Park ist wunderschön, herrlich grün und mit Liebe zum Detail gestaltet. Man kann sich alle Schauplätze ansehen (sofern gerade nicht eine Vorstellung läuft), kann sich auf den Picknickplätzen selbst mit Essen versorgen oder einkehren. Und natürlich gibt es einen großen Buchladen, in dem man trefflichst mit Astrid Lindgren Büchern in diversen Sprachen versorgt wird. Auch meine Wunschliste ist gewachsen, bald möchte ich “Das entschwundene Land” lesen, in dem Astrid Lindgren über das Dorf ihrer Kindheit schreibt. Und die Wünsche des jüngsten Familienmitglieds stiegen schier ins Unermessliche – noch so viele Geschichten sind zu entdecken und erneut vorzulesen…

Von wem er das wohl hat?

Was ist euer liebstes Buch von Astrid Lindgren? Schreibt mir!

Merken

One thought on “Astrid Lindgrens Welt in Vimmerby”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert