Mängelexemplar – Sarah Kuttner

Eines vorweg: Ich finde Sarah Kuttner zwar im Interview gut – im Fernsehen so lala. Ihre vorigen Bücher fand ich nicht wirklich den Kracher. Aber dieses Buch, liebe Namensgenossin- das haben Sie verdammt gut hinbekommen! Wow! Ich bin wirklich beeindruckt, mit welcher Präsenz und Klarheit hier eine Angststörung/Depression/Panikattacken beschrieben werden. Nichts da mit Friede,, Freude, Eierkuchen, nichts mit einfachem Happy-End. Nur das pure Leben, wie es um uns herum passiert und doch immer noch nicht wahrgenommen wird.Karo, die Progtagonistin ist so gut getroffen, das wir sie alle in unserer Clique haben könnten, das Buch zeigt viele Wege und einige verdammt kluge Gedanken auf. Und trotzdem besitzt es eine Leichtigkeit und eine Ironie die einen anspricht.  Ich fand es sehr gut und sage: Lesen, Lesen und verdammt nochmal: Lesen!

btw: Bitte dieses Werk auf gar keinen Fall im gleichen Satz wie Feuchtgebiete erwähnen. Dazwischen liegen Lichtjahre!

15 Jungs, 4 Frösche + 1 Kuss – E. Lockhart

Ein Jugendbuch das mich aufgrund des Titels irgendwie anlachte…und das ausnahmsweise mal nicht von der einzig wahren, perfekten ersten Liebe heiratet, sondern eben davon, das Liebe Freundschaften zerstören kann, nicht jeder Junge der “richtige” ist und welche Mißverständnisse es noch so an einer Highschool geben kann. Ruby hat ziemlich Mist gebaut, was Jungs angeht und landet so bei einer Psychologin, die sie “Dr Z” nennt. Für diese soll sie eine Liste aufstellen…und damit werden die Probleme nur noch größer. Allerdings lernt Ruby dabei eine ganze Menge über sich selbst und auch die Leute um sie herum. Fand ich wirklich recht gut, wegen sehr wenig Schwarz/Weiss und viel Selbstreflektion der Protagonistin.