Anders – Andreas Steinhöfel

Über dieses Buch haben wir im Kolleginnenkreis schon ganz heftig diskutiert. Bis auf ein Buch habe ich alles von Andreas Steinhöfel gelesen und bezeichne mich selbst als großen Fan. Aber “Anders” war mir zu anders. Natürlich hat es diesen großartigen Stil von Steinhöfel, und die Interviews, die er rund ums Erscheinen gab darüber, Kindern mehr zuzutrauen beim Lesen – ganz wunderbar! Aber ich tue mich immer sehr schwer mit Fabeln oder märchenhaften Einschüben, Traumwelten und nicht greifbarem innerhalb einer Geschichte – für mich der Knackpunkt meiner Unschlüssigkeit. Aber: meiner Kollegin ging es genau andersherum: sie schätzt diese Art von Erzählung sehr und verkauft das Buch mit viel Herzblut. Wenn ich ihr zuhöre, wie sie es unseren Kunden ans Herz legt, möchte ich es dann doch fast nochmal lesen. Aber nur fast.

Das Huhn, das vom Fliegen träumte – Sun-Mi Hwang

Schon in meiner Schulzeit empfand ich Fabeln als eine der schönsten Gattungen, die die Literatur so hervorgebracht hat. Demnach hatte ich mich auf dieses Buch, mit seinen feinen Zeichnungen, sehr gefreut. Nachdem ich es allerdings eher ratlos nach dem Lesen zur Seite legte und wochenlang einhellig begeisterte Rezensionen las, kann ich leider nur schulterzuckend sagen: mich hat die tiefsinnige Botschaft offensichtlich nicht erreicht. Hier und da erreicht die Geschichte ein paar nette Ansätze, zieht sich dann aber wieder in die Länge und die abschliessende Moral bleibt für mich eher im Dunkeln – zuviel gewollt, zuviel hineingepackt?

Die wundersame Reise des kleinen Kröterichs – Yaakov Shabtai

Ein Kinderbuch das ich allein wegen des Anfangs kaufen musste – ein Buch indem die Hauptfigur ein kleiner Kröterich, genannt Klein-K. ist, kann doch nur wunderbar werden. Diese Geschichte, die ein wenig wie eine Fabel anmutet ist die Geschichte einer Reise, vom Erwachsen-werden, von falschen Freunden, bunten Erlebnissen, anstrengenden Tagen und der Suche nach sich selbst und dem schönsten Ort der Welt. Fast nebenbei fliessen so manche Lebensweisheiten ein und man kann diese Geschichte sicherlich mehrmals lesen und jedesmal wieder eine neue Facette entdecken. Definitiv nicht nur für Kinder sondern auch eine große Empfehlung für Erwachsene – eine besondere Perle im Kinderbuch, unangepasst, anders und erkenntnisreich.

Der lächelnde Odd und die Reise nach Asgard – Neil Gaiman

Neil Gaiman hat ein untrügliches Gespür dafür, wie man eine Geschichte erzählen kann – er schreibt nicht nur, er malt diese Szenarien, die weitab vom Kinderzimmer passieren. Obwohl dieses kleinen Buch für Kinder nicht viele Seiten füllt, es eigentlich mehr eine kleine Fabel ist, so taucht man doch hinein und erfreut sich an diesem schnörkelosen Abenteuer. Und ja, man ist danach auch einfach nur – glücklich. Egal ob man 11 oder 24 ist…;-)