Zunächst muss man sagen: es ist ganz anders als Bartimäus. Relativ wenig Fantasy eigentlich, eher etwas geschichtlicher angehaucht, die Namen aus dem Nordischen. Die Geschichte braucht ein bisschen um in Gang zu kommen, aber es liest sich gut, nach und nach kommt auch immer mehr “Pfiff” ins Spiel, und nachdem im Anfang eher Wert darauf gelegt wird, einen Überblick zu schaffen, geht es nach einem Viertel doch sehr rund (und ich habe mit Spannung gelesen!) und es werden Intrigen zutage gefördert, ein schönes Jugend Abenteuerbuch, man gruselt sich ein bisschen, man rennt mit weg, man fragt sich: Gibt es nun Trolde, die das Tal (Valley) einkesseln – und: Was liegt eigentlich hinter dem Tal?
Für mich aber klar eher Jugendbuch, im Gegensatz zu Bartimäus, der ein breiteres Publikum anspricht, so empfand ich es zumindest.
Schlagwort: Kämpfe
Ghetto Kidz – Morton Rhue
Der Mann hat es einfach drauf. Erschreckend, gut geschrieben, sehr eindringlich. Und man “wacht” aus diesem Buch auf und denkt: “Das ist keine Fiktion, so ähnlich passiert das Tag für Tag für Tag…”. Macht sehr, sehr nachdenklich das Buch. Es beschreibt den “Werdegang” von Kalon, der in einem Ghetto aufwächst – hat er überhaupt eine Chance?
Darren Shan – Die Saga (12 Bände)
Ist ein Kinder/Jugendbuch, würde sagen, so ab Ecke 12. Darren Shan ist an sich ein ganz normaler Junge, bis eines Tages der “Cirque de Freak” in seiner Heimatstadt gastiert. Ihm und seinen Freunden ist klar – da müssen wir hin. Und ab dort überschlagen sich die Ereignisse….Gruselwesen, Spinnen, Vampire und andere seltsame Wesen treiben ihr Unheil. Ist wirklich für Jugendliche geschrieben, hat aber einen sehr schönen “süffigen” Stil den man gut lesen kann. Der junge Held ist ein Mensch mit Ecken und Schwächen, gefällt mir sehr gut. Es gibt insgesamt 12 Bände und so nach und nach werd ich sie mir sicherlich alle zulegen […]
Zweiter Teil der Darren Shan Reihe. Langsam wirds hübsch gruselig und ich begeistere mich immer mehr für diese Reihe […]
Ich sag nur – die Reihe macht so nach und nach und seeehr subtil äusserst süchtig! Fies! Aber richtig toll – Vampirschmöker mit einem irgendwie knuffigen Helden, immer neuen Herausforderungen und einfach ne tolle Reihe – kann die Faszination nicht direkt ausmachen, ist auch ganz klar ein Jugendbuch, aber das hält ja nicht ab […]
Oh Mann….wird immer spannender und auch dramatischer. Leider hat meine Kollegin mir heute aus Versehen das Ende vorausgesagt, aber na gut – ich weiss ja nicht WIE genau und ausserdem sind es nur noch 2 Bände… […]
Die Reihe ist einfach nur absolut gelungen und toll. Was für eine Storyline, was für eine Spannung über 12 Bände aufrecht erhalten wurde. Doch, ich bin absolut zufrieden. Zwischendrin hab ich sogar mal mit den Tränen gekämpft, ob der dramatischen Ereignisse. Wirklich, wirklich toll!!! Und macht süchtig, schon an einigen netten Kunden getestet
(Ich habe der Einfachheit halber meine Leseeindrücke zusammengefasst)