Astrid Lindgrens Welt in Vimmerby

Noch einmal Kind sein

Das schafft Astrid Lindgren bei mir immer noch spielend. Ganz egal, ob mein Sohn seine Bullerbü-CD hört, ob mein Mann ihm die Brüder Löwenherz vorliest oder ich mal wieder Pippi Langstrumpf lese – wir alle verfallen immer wieder diesem ganz speziellen Zauber, den Lindgren ihren Geschichten verleiht.

Die drei Höfe von Bullerbü

Kein Wunder also, dass wir an einem verregneten Juni-Donnerstag den Regen (fast) vergaßen, als wir staunend und in Nostalgie schwelgend durch die Astrid Lindgren Welt in Vimmerby schlenderten. Astrid Lindgrens Welt in Vimmerby weiterlesen

Der verrückte Erfinderschuppen: Der Limonadensprudler – Lena Hach

Haben wir nicht alle als Kinder davon geträumt, diese eine, total coole Erfindung zu machen? Ein famoses Erfindertrio, ein Limonaden-Sprudler und eine bunte Pudeldame – bei Walter, Tilda und Fred sind die Sommerferien alles andere als langweilig. Großartig illustriert von Daniela Kulot – dieses Kinderbuch ab acht Jahren macht großen Spaß und eignet sich auch hervorragend zum Vorlesen!

Herbst im Mumintal – Tove Jansson

Ich liebe die Mumins. Aber ganz besonders liebe ich es, wenn ich in den ersten Herbsttagen endlich zu diesem Teil greifen kann. Wie will man diesen besonderen Zauber beschreiben, der die Reihe umfasst? Unaufgeregt, leicht melancholisch und doch so voller Weisheit und Freude, das sind für mich die Mumins. So viel mehr als kleine Kindergeschichten, so wohltuend entlocken sie mir jedes Mal beim Lesen ein Schmunzeln.

Waffelsommer – Polly Horvath

Gewohnt skurril entwirft Horvath hier eine etwas andere Sommergeschichte rund um verschwundene Eltern und ein einsames Mädchen. Ich lese sie wirklich gerne, frage mich aber, ob die Zielgruppe (10 bis 12 Jahre) wirklich schon die großzügig gestreute Ironie der Buches erfassen kann. Die Autorin ist schon sehr speziell, ich empfehle sie aber gerne für geübte Leserinnen und Leser, die etwas anderes lesen möchten als Mainstream.

Funklerwald – Sabine Taschinski

Eigentlich muss man zu meinen beiden Kolleginnen und mir in den Buchladen kommen, wenn man eine Empfehlung zu Funklerwald bekommen möchte. Eine fängt an zu erzählen, die nächste stimmt in den schwärmerischen Chor ein und am Ende machen wir zu dritt diverse Tierstimmen des Hörbuches nach . Dieses Kinderbuch punktet mit liebevollen Illustrationen und einer klassischen Abenteuergeschichte. Das Hörbuch ist kongenial eingelesen – definitiv ein ganz großer Tipp im Kinderbuch!

Der Galimat – Paul Maar

Das erste Buch von Paul Maar, welches mich nach dem Sams wieder begeistern konnte. Ein Kinderbuch ab acht Jahren, mit Augenzwinkern und viel Platz zwischen Schwarz und Weiss. Ich kann mir gut vorstellen, dass Kinder auch hier wieder ein großes Vergnügen an der klassischen Rollentausch-Geschichte haben, die der Galimat dem jungen Helden Jim ermöglicht.

Der ausgebüxte Weihnachtsesel – Meike Haas

Ich habe eine ausgeprägte Vorliebe für Weihnachtsbücher und bin mit einem kleinen Sohn natürlich auch immer auf der Suche für Bücher zum gemeinsamen Vorlesen. Noch ist er ein wenig zu klein, aber diese Weihnachtsgeschichte zum Selberlesen ab 8 Jahren hat auch mir schon das wohlig-warme Weihnachtsgefühl und das ein oder andere Schmunzeln entlockt.

Das Blubbern von Glück – Barry Jonsberg

Der ungewöhnliche Aufbau des Buches unterhält von der ersten Seite an, man schliesst Candice Phee und ihre Altklugheit einfach gleich ins Herz. Eine schwierige Familiensituation, mit Humor und einem Schmunzeln erzählt. Candice mag nicht für alle Probleme eine Lösung haben – aber sie versucht alles, was in ihrer Macht steht, um die Dinge ein kleines bisschen besser zu machen. Ab 10 Jahren.