Passend zu der Stadt wo wir unsere Flitterwochen hatten, dieser kleine Band mit Kurzgeschichten. Einige waren richtig toll, kleine Kunstgriffe die Spaß gemacht haben. Leider waren sie nicht durchweg gut und manche auch einfach zu lang um als Kurzgeschichte durchzugehen.
Schlagwort: Kurzgeschichten
Gestatten, Bestatter – Tom
Vielleicht kennen einige den Bestatterweblog (http://www.bestatterweblog.de), der sich großer Beliebtheit erfreut. Das liegt sicherlich auch am Thema, Tod, Trauer und Sterben sind ja durchaus nicht die gängigsten Themen. Aber warum dieser Blog soviele Menschen anzieht, das sind die herzlichen, sensiblen und doch immer mit eine Prise Humor gewürzten Einträge von Tom, einem Bestatter der seit über 20 Jahren als solcher im eigenen Institut arbeitet und aus diesen Erfahrungen über sein tägliches Leben berichtet.
Für mich (abgesehen vom Buchhändlerblog ^^) der beste Blog den es so im Internet gibt. Nicht nur das es immer etwas zum Lachen oder auch Weinen gibt (z.B. die Geschichte von Röschen und Kalli …), nein, Tom schafft es auch, das man über Sterben und Tod nachdenken kann, das man Fragen an ihn stellen kann und überhaupt – mal sieht, was nach dem Tod eines geliebten Menschen passiert. Das Buch ist eine gelungene Zusammenstellung einzelner Blog-Texte und absolut lesenswert!!!
Die seltsamen Methoden des Dr. Irabu – Hideo Okuda
Das Buch war echt ne kleine Entdeckung! Dr. Irabu ist Psychater – aber seine Methoden sind alles andere als normal. In diesem schmalen Bändchen gibt es 5 Kurzgeschichten rund um den Arzt und seine Patienten und ich war immer neugierig, was dem Mann noch so alles völlig seltsames einfällt. Ich fands herrlich Dr. Irabu ist sowas von daneben, das er schon wieder kultig ist!
Business Class – Martin Suter
Der Mann hat es auch in Kurzgeschichten echt drauf. Sehr, sehr lustig, bitterböse und für jemand wie mich der einen Vater im Management sitzen hat, nochmal ein besonderes Schmankerl! Klasse!
Kurz und bündig – Die schnellsten Geschichten der Welt
Ganz viele kurze, kurze Kurzgeschichten in einem Band. Herrlich lustig, aus jedem Genre etwas dabei, ich amüsiere mich sehr! Teilweise sind die Geschichten nur 5 Zeilen lang. Ist auch ein gutes Geschenk denk ich, grade für wenig Leser oder als U-Bahn/Strassenbahn-Buch.
Wie ich eines schönen Morgens im April das 100% Mädchen sah – Haruki Murakami
Ich las die Titelgeschichte und dachte nur “Wahnsinn, wie schön ist das denn!” Der Mann ist ein Wahnsinn..mit so wenigen Worten, mit so kunstvollen Sätzen..mit Genialität kann man da nur sagen. Würde am liebsten jede Geschichte lesen, nochmal lesen und dann 1-2 Stunden drüber nachdenken. Wow. Murakami ist einer der wenigen, der Kurzgeschichten richtg beherrscht – außerdem für mich der einzige, dem ich ein unklares Ende immer verzeihe!