Sunset Park – Paul Auster

Ich bin mir nicht sicher, ob ich diesen Paul Auster richtig einordnen kann. Ich kannte von ihm zuvor nur seine New York Trilogie, die mir eine liebe Buchhändlerfreundin einst ans Herz legte. Ich hatte mit dieser durchaus zu kämpfen und bin heute noch nicht sicher, ob ich alles richtig verstanden habe. Trotzalledem habe ich das Buch in guter Erinnerung. Daher war ich fast überrascht, wie leichtgängig sich Sunset Park las – mir gefiel der vorherrschende Ton, die Geschichte, die vielen Persönlichkeiten, die diesen Roman bevölkern, die Dramaturgie des Buches. Ich würde fast denken, jemand der Auster schon länger liest und noch mehr von ihm kennt, könnte enttäuscht sein, weil es sich doch ziemlich von der New York Trilogie abhebt. Für mich hat es allerdings genau gepasst.

 

Immer wieder Ghandi – Vikar Swarup

Ich habe auf dieses Buch gewartet. Habe hohe Erwartungen reingesetzt. Hab mich fast nicht getraut anzufangen, vor Angst enttäuscht zu werden. Zum Glück hält mich sowas nicht zu lange ab: den dies ist für mich die Entdeckung des Frühjahrs – bei der ich mich nicht eine Minute gelangweilt habe!

Swarup (bekannt durch “Rupien, Rupien”) beschreibt diesmal die geniale Geschichte rund um den Mord an Vicky Rai – 6 Personen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, kommen für den Mord in Frage. Jede hat ihre Geschichte, ein mögliches Motiv, ein Alibi, eine Verbindung zum Opfer…nacheinander deckt der Autor für uns die Zusammenhänge auf. Was dieses Buch absolut fantastisch macht ist nicht nur das Feuerwerk an Ideen, Wendungen und Zusammentreffen der Figuren – es ist auch die Lust am Fabulieren, die einen sofort nach Indien katapultiert. Bis zum Schluss habe ich mir immer wieder die Hände gerieben weil ich dachte, NUN hätte ich den Autor durchschaut – aber er hielt mich bis zur letzten Seite gespannt wie einen Flitzebogen!

So etwas tolles habe ich lange nicht gelesen! Absoluter Tipp, hier lohnt das Hardcover zu 100%!