Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid – Alena Schröder

Wir treffen in diesem Romandebüt von Alena Schröder auf vier Frauen, deren Geschichte über vier Generationen hinweg erzählt wird. Von den goldenen Zwanzigern bis in die Gegenwart begleiten wir sie, die Mütter und ihre Töchter. Ein verschwundenes Gemälde, beschrieben mit den Worten „Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid“ bietet den Rahmen, in dem sich die Geschichte entfaltet.

Ich bin durch diesen Roman nur so durchgerauscht, denn seine Figuren haben mich nicht losgelassen. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid – Alena Schröder weiterlesen

Seht, was ich getan habe – Sarah Schmidt

Manchmal schreiben meine hochgeschätzte Kollegin Anja und ich uns lange Mails. Über das Leben. Die Bücher. Musik und Texte. Anjas Mails sind wahre Kleinode, die mit klugen Gedanken daherkommen und mich jedesmal mit ihrer sprühenden Begeisterung umhauen. Anfang diesen Jahres bekam ich wieder eine Mail von Anja, denn ich hatte ihr ein ganz bestimmtes Buch in die Hand gedrückt, wohl wissend, dass Anja der wohl weltweit größte Fan von Miss Lizzie von Walter Satterthwait ist und dieses Buch (welches leider nur noch antiquarisch erhältlich ist, schluchz!) in höheren, dreistelligen Stückzahlen unters Volk gebracht hat. Nun schrieb Sarah Schmidt also ein neues Buch über Miss Lizzie. Was das mit Anja gemacht hat? Lest selbst!

Von: Anja
An: Sarah
Betreff: Lizzie Borden took an axe,…

Seht, was ich getan habe – Sarah Schmidt weiterlesen

Durch Manhattan – Niklas Maak & Leanne Shapton

Sich eine Stadt zu erlaufen, das Konzept ist nicht neu. Und doch haben Niklas Maak und Leanne Shapton mit diesem Band und seinem spielerischen Element noch auf den letzten Metern des Jahres 2017 mein Herz erobert. Bereits auf dem Cover sehen wir ihren Weg und ihr Ziel auf der Insel eingezeichnet: Manhattan von der Südspitze bis zum oberen Ende auf einer Linie zu durchqueren. Ihre Ausrüstung sind ein Aquarellkasten, Papier und Stifte. Durch Manhattan – Niklas Maak & Leanne Shapton weiterlesen

Elefant – Martin Suter

Ein kleiner, rosafarbener Elefant. Ein pinker Fisch. Ich hatte von Anfang an ein gutes Gefühl bei der Sache Aber auch fernab von zufällig vorhandenen Farbvorlieben hat mich Suter wieder vollends überzeugt, als Großmeister des intelligent-gewitzten Unterhaltungsromans. Das kann er, darin macht ihm so schnell keiner etwas vor. Und ich begebe mich, mal wieder und mit großer Vorfreude in ein wahres Lesevergnügen und folge den Spuren des rund 20cm großen, im Dunkeln leuchtenden, rosafarbenen Elefanten, dessen schiere Existenz nicht wenige Menschen ganz schön ins Schwitzen bringen dürfte. Solch eine Kostbarkeit erweckt Begehrlichkeiten, doch nicht alle sind der Meinung, dass dieses besondere Geschöpf in die Öffentlichkeit gelangen sollte…

Das Jahr 2017 ist noch recht frisch und doch habe ich mit “Elefant” schon einen meiner Lieblinge für das Frühjahrsprogramm gefunden!

 

Ein langes Jahr – Eva Schmidt

In diesem Roman begegnen wir den unterschiedlichsten Menschen. Wir werden mit Situationen konfrontiert, um auf der nächsten Seite direkt wieder einen Szenenwechsel zu erleben. Mit feinem Gespür sehen wir den Menschen dabei zu, wie und wo sie gerade in ihrem Leben stehen. Alle verbunden durch diese Stadt, die mal so weit und mal so klein erscheint und doch sind am Ende alle auf die ein oder andere Art und Weise alleine. Beobachtend, Abwartend. Die Faszination ist groß, so dass diese Schlaglichter einen richtiggehenden Sog entwickeln. Ein langes Jahr – Eva Schmidt weiterlesen

Wie Liebe entsteht – Raija Siekkinen

Dieser kleine Kurzgeschichtenband … eine ruhige Stille … oftmals nur ein Augenblick, auf den wir einen kurzen Blick erhaschen. Nicht unbedingt alle Fäden kommen zusammen. Oftmals bleibt nur Gefühl, eine Melancholie, die alles durchzieht.