New York: Eine literarische Einladung

Wenn das mangelnde Kleingeld einen davon abhält, die Welt zu bereisen, so weiß man sich als lesender Mensch auch anders zu behelfen. Man packt nur in Gedanken seinen Koffer, verzichtet auf die mitunter strapaziöse Anreise, kuschelt sich auf sein Sofa und versinkt mit einem genüßlichen Seufzer in seinem Buch.

Der Wagenbach Verlag lädt aufs Vortrefflichste dazu ein, New York im Kopf zu besuchen und mit Autorinnen und Autoren gemeinsam die Straßen entlang zu wandern. So geht man auf Entdeckungsreise, trifft hocherfreut alte Bekannte, hört neuen Stimmen zu und fügt der Vorstellung eines Sehnsuchtsortes ein paar neue Bilder hinzu.

Ach lieber Wagenbach Verlag, was habt ihr mich auf eine feine Reise geschickt! An der Seite von Maeve Brennan, Don McNeill, Michael Greenberg und vielen anderen New York zu durchstreifen war ein echtes Erlebnis. Schöner kann eigentlich nur noch der echte Besuch werden!

 

2 thoughts on “New York: Eine literarische Einladung”

  1. Ach Mensch, erst Uwe, jetzt du, bei Novellieren auch. So viel Bücher über New York, da werde ich schwach. Muss ich mir vormerken. Erinnerungen auffrischen

  2. Solche Bücher kann ich gar nicht lesen…ich war noch nie in New York, würde aber so gerne einmal hinfliegen…:( naja, besser spät als nie, oder?
    Dein Lesegeschmack gefällt mir übrigens ausgezeichnet, mach weiter so!!
    GlG Klara
    http://www.psychobuch.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert