Absolut wunderbar. Fast schon nur eine Geschichte, ein schmales Büchlein, aber ganz groß. Die Frau hat es drauf. Gibts bei Reclam in der französischen Originalfassung, allen Franze-LK’lern sei das ans Herz gelegt! Ist ein Kinder/Jugendroman, aber…in einfachen Worten wird hier eine ganz besondere Geschichte zwischen Enkel und Großvater erzählt. Das findet man selten in so genialer Form.
Höhenrausch – Ildiko von Kürthy
Ansonsten grade mal nebenher mein Leseexemplar “Höhenrausch” gelesen, bin gleich fertig. Joaaah. Das sind die Sachen, wo ich mir dann denke intelligent genug geschrieben, um nicht in Kitsch-Herz-Schmerz-Sparte zu gehören, aber doch so gestrickt, das keine große Spannung aufkommt. Aber genügend Einfälle hat die Frau schon…es liest sich jedenfalls sehr süffig, allerdings, wenn man die anderen Romane bereits kennt, auch etwas ähnlich.
Gefährliche Geliebte – Haruki Murakami
Das Buch ist Hammer. Ach was ist das Buch toll, toll toll. Eine Liebesgeschichte “mit ohne” Happy End, aber das macht es perfekt. Wunderbare Sprache, schöne erotische Szenen und einfach mit…Herzblut geschrieben. Ist nicht sehr dick – aber man kann es auskosten, kann sich Zeit beim Lesen lassen. Ich hatte die wunderschöne, gebundene Ausgabe aus der Brigitte Edition, in zartem Pink. Insgesamt finde ich, hebt sich die Geliebte etwas von den anderen Murkami-Werken ab, ist nicht mein liebstes Buch von ihm. Aber Murakami ist nicht umsonst einer meiner absoluten Lieblingsautoren.
Den Göttern kommt das grosse Kotzen – Charles Bukowski
Herrliches Buch. Überaus genial, hab Auszüge in ner Zeitschrift gelesen. Freu ich mich sehr drauf, sind Glossen übers Schreiben und alles was dazugehört – vorallem über viel, viel Alkohol und Pferderennen.Ist sehr schräg, aber wenn man ein Faible für schräge Schrifsteller hat und schöne Sätze und Lebensweisheiten, dann isses wirklich klasse.
Mein erstes T-Shirt – Jakob Hein
Amüsante Beschreibung einer DDR Jugend. Mir gefiel sein letztes Buch (Herr Jensen steigt aus) so gut, also wollt ich mal was älteres lesen. Für mich vorallem deshalb spannend, weil ich ja nicht in der DDR groß wurde – für mich eine völlig neue Welt…
Freizeichen – Ildiko von Kürthy
Das iss einfach Kürthy, nicht Hera Lind und nicht Gaby Hauptmann, aber trotzdem ein Frauenroman. Klar, super überspitzt und alles, aber ich find sowas für zwischendurch einfach mal nett. Hier wird das Warten auf DEN Anruf mal ein kleines bisschen anders aufgerollt.
Das kunstseidene Mädchen – Irmgard Keun
Ist Prüfungslektüre für meine Literaturprüfung, Thema Neue Sachlichkeit…man kann ja nicht nur Kästner lesen! Ist allerdings sehr charmant geschrieben, Berlin in den 20ger Jahren mit einer Heldin, die sich nicht unterkriegen lässt. Wirklich sehr erfrischend anders, wenn auch gewöhnungsbedürftiger Stil, ein bisschen wie im Film, viele Schnitte, schnelle Szenenwechsel, schnelle Monologe…
Sehen wir uns morgen? – Alice Kuipers
<!– @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } –> Ein Roman der aus Zetteln besteht die am Kühlschrank hängen. Klang irgendwie vielversprechend, auch die Thematik des Schreibens zwischen Mutter & Tochter…Wieviel kann man doch schreiben, was man nicht sagen kann… […]
Das Buch war wirklich nicht sehr ergiebig. Hat über 300 Seiten und ich hatte es in 35(!!!) Minuten durch. War selbst total baff als ich auf die Uhr sah. Aber dadurch das die Nachrichten jeweils kurz sind und selten länger und auf der einen Seite ja immer der mehr oder weniger gefüllte gezeichnete Kühlschrank ist, hat man es fix durch. Muss aber ehrlich sagen: Da würd ich aufs Taschenbuch warten, 16,90 für so kurzes Lesevergnügen ist etwas arg. Geschichte selbst war schön, hat natürlich auch etwas mit selber mitdenken zu tun, vieles steht für mich zwischen den Zeilen. Geweint habe ich nicht, nur auf den letzten Seiten etwas schlucken müssen.
Lesen & Schreiben – Virgina Woolf
Dann heute abend direkt ein Buch in einem Zug durchgelesen…weil ich die ganze Zeit nur genickt habe. Habe eine Sonderausgabe von Virginia Woolf gelesen, aus der Büchergilde namens “Lesen & Schreiben” (entnommen aus “Mein Leben mit Virginia” und “Gesammelte Werke”) Enthält Stimmungen und Betrachtungen und mir ist diese ganze Frau und ihre Art Tagebuch zu schreiben durch diese kleine Sammlung wirklich sehr nah gekommen. Toll!